ROLLMOD Modul Typ B
Das Standardmodul für große Ofenbreiten
Die ROLLMOD-Module bestehen aus präzisen und einzeln geprüften Rollen, bevorzugt aus Hochleistungskeramik. Jede einzelne Rolle wird durch ein schutzgasdichtes Getriebe mit der Getriebeplatte verbunden. Diese sind wiederum gasdicht an den Ofenrahmen angeschraubt. Die gesamte Länge des Ofens wird damit in 500 mm lange Segmente aufgeteilt und ermöglicht durch das Ausrichten der Getriebe- und Lagerplatten einen exakten Teiletransport direkt auf den Rollen.
Fakten
- Absolut schutzgasdichte Rollendurchführungen
- Torsionsfreier Rollenantrieb
- Stahl-, Oxid- und Nichtoxidkeramische Transportrollen einsetzbar
- Problemloser Einzelausbau der Rollen
- Einfache Wartung
- Präzise Justierung der Antriebseinheiten durch bewährte Modulbauweise
- Geschwindigkeitstrennung an beliebiger Stelle realisierbar
Technische Daten
Stand 09/2010 – Änderungen gemäß technischem Fortschritt vorbehalten
Transportgeschwindigkeit: | regelbar von 2 mm/s bis 250 mm/s |
---|---|
Max. Flächenlast: | 500 kg/m2 |
Rollenwerkstoff: | Keramik, Quarz, Stahl |
Rollendurchmesser: | 33, 50 oder 60 mm |
Standardrollen-Teilung: | 50, 83, 100 oder 125 mm |
Nutzbreite: | 1.000 bis 2.500 mm |
Rahmenbreite: | bis 3.000 mm |
Weitere Varianten sind nach Rücksprache mit unserem Werk in Renningen jederzeit realisierbar. |

Absolut gewährleistet: der schutzgasdichte Rollenherdofen dank ausgereifter ROLLMOD-Modulbauweise.

Das typische Einsatzfeld der ROLLMOD-Transportmodule in den industriellen Hochleistungs-Fertigungslinien unserer Kunden.

Charakteristisch für ROLLMOD-Transportmodule: Die enge Rollenteilung für leichte Unterlagen oder den Verzicht auf Chargenträger. Der Effekt: ein deutlich geringerer Energieverbrauch, da die Wärme direkt und ausschließlich das Fertigungsteil erreicht.
Service
In unseren Prospekten und Broschüren finden Sie weitere Informationen und technische Details: